Prof. Getu Abraham tritt CDU-Stadtratsfraktion Leipzig bei

Pressemitteilung

Leipzig, 13.03.2025 – Der Leipziger Stadtrat Prof. Dr. Getu Abraham tritt der CDU-Fraktion im Stadtrat Leipzig bei.  

Ziel der Stadtratsarbeit ist es, sich bestmöglich für die Interessen der Leipziger Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Das ist auch mein Ziel. Ohne Einbindung in die Arbeitsläufe einer Fraktion fehlen jedoch entscheidende Möglichkeiten zur engagierten Einflussnahme auf politische Gestaltungsprozesse und Entscheidungsfindungen. Nach zahlreichen konstruktiven, wertschätzenden und auch persönlich zugewandten Gesprächen mit Mitgliedern der CDU-Fraktion habe ich mich daher entschlossen, mich dieser anzuschließen“, erklärt Getu Abraham. 

 

Die CDU-Fraktion habe sich in den vergangenen Wochen und Monaten um einen Beitritt Abrahams bemüht und ihre Offenheit für die Zusammenarbeit betont. „Ich danke der Fraktion für das entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung meiner bisherigen politischen Arbeit. Die CDU steht für eine pragmatische, sachorientierte und bürgernahe Kommunalpolitik in Leipzig – Werte einer gesellschaftlichen wie auch politischen Mitte, die teile ich“, so Abraham weiter. 

 

Mit dem Beitritt Abrahams stärkt die CDU-Fraktion zugleich ihre Position im Stadtrat und gewinnt für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung einen engagierten Mitstreiter. Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Sabine Heymann und der Fraktionsvorsitzende Michael Weickert begrüßen Prof. Abrahams Eintritt und betonen: „Wir freuen uns sehr über diese gleichermaßen menschlich angenehme wie fachlich kompetente Verstärkung. Herr Prof. Abraham brachte bereits in der Vergangenheit wertvolle Impulse und überzeugende Argumente in die Arbeit des Leipziger Stadtrats ein. Umso schöner, dass die wertvolle Expertise, die er mitbringt, jetzt auch fester Bestandteil unserer Fraktionsarbeit wird.“ 

 

Prof. Abraham wird sich innerhalb der CDU-Fraktion im Schwerpunkt für die Themen Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung sowie Stadtentwicklung und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Auch künftig wird er sich dafür einsetzen, Leipzig als eine lebenswerte Stadt für alle Generationen weiterzuentwickeln.