Die Kleinmesse bleibt erhalten
Die Situation war verfahren: Für seine Fußballspiele braucht RB Leipzig unbedingt den Festplatz am Cottaweg als Parkplatz. Den hat die Stadtspitze garantiert und er war eine Bedingung für den Ausbau des Stadions. Damit hätte also gut neun Monate im Jahr keine Kleinmesse stattfinden können. Ihr drohte das Aus. Weil eine Ratsmehrheit auch den Bau eines Parkhauses immer ablehnte und OB Jung kein ordnendes Machtwort sprach. Am Mittwoch hat der Stadtrat nun einen CDU-Antrag beschlossen, der die Probleme lösen kann.
Die beste Nachricht zuerst: Die Stadt wurde mit dem Beschluss verpflichtet, dass zwei Kleinmessen im Jahr durchgeführt werden – so wie bisher, zu den Terminen wie bisher.
Ebenso muss die Stadt sicherstellen, dass auch über 2024 hinaus ein Weihnachts- oder Winterzirkus stattfinden kann.
Das Wichtigste jedoch ist die eigentliche Lösung des Cottaweg-Problems: Die Verwaltung wurde durch unseren Antrag verpflichtet, schnell ein Verkehrskonzept für RB zu erstellen, das den Bau eines stadionnahen Parkhauses vorsieht. Ebenso soll es eine bessere Einbindung der „Park & Ride“-Plätze beinhalten.
Mit dem Parkhaus bleibt der Festplatz am Cottaweg für Veranstaltungen erhalten. Eine simple Lösung, die jeder kannte. Leider bedurfte es einige Jahre, bis sich dafür eine Ratsmehrheit fand.