Der Traum von Olympia in Leipzig

Ein Olympischer Sommer liegt hinter uns. Die Stimmung in der Sportstadt Leipzig war auf dem Höhepunkt, die Spannung an jeder Ecke spürbar. In Turnhallen oder am Olympiastützpunkt wurden kurzerhand Public Viewings auf die Beine gestellt. Vereinsmitglieder und unsere Nachwuchssportler aus den Sportschulen feuerten ihre Vereinskollegen und Vorbilder an. Überall wurde mitgefiebert und die Erfolge in Paris gefeiert.

Man stellte sich nur einen  kurzen Moment vor, wie es wäre, wenn WIR Gastgeber für dieses Weltereignis wären. Nach der emotionalen Bewerbung von vor 20 Jahren stehen wir kurz davor, unseren Hut erneut in den Ring zu werfen. Anfang Dezember hat der DOSB bei seiner Mitgliederversammlung beschlossen, dass Deutschland sich beim IOC wieder als Gastgeberland bewerben wird. Unter den fünf beteiligten Städten und Regionen ist auch die Stadt Leipzig.

Diesen Willensbekundungen müssen nun aber auch Taten folgen. Wir brauchen eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur und Impulse für den Breiten- wie den Spitzensport in unserer Stadt. Und es braucht einen Ort, an dem die Sportgeschichte unserer Stadt auf zeitgemäße, ansprechende und interaktive Weise erlebbar ist. Im neuen Doppelhaushalt hat die Stadtverwaltung erneut keine Mittel für die Planung eines Sportmuseums eingestellt. Nach mehr als 30 Jahren ist die Zeit reif dafür.